Aufstellungen - Familienaufstellungen - Systemaufstellungen

Erweiterte Aufstellungsarbeit
Jeder Mensch gehört einer Vielzahl von Systemen an, doch die prägendsten und wichtigsten sind sein Ursprungssystem (Ursprungsfamilie und Ahnensystem), sein Gegenwartssystem in dem er/sie gerade lebt (mit allen die jemals dazugehört haben) und sein Arbeitsplatzsystem.

Durch das Einnehmen einer "falschen" Position, das Übernehmen von Dingen die einem nicht gehören, durch Identifizierungen, Verschiebungen von Gefühlen und daraus folgenden Verhaltensmustern und das Ausgleichen wollen von Ungerechtigkeit, Missachtung und sonstigem Ungleichgewicht kann es zu Leid und Krankheit kommen.
Was ist Aufstellungsarbeit
Die Systemaufstellung ein Werkzeug, das die unsichtbare Bindungen/Verbindungen/Positionen in einem System sichtbar machen kann.
Aufstellen funktioniert, weil alle Menschen über ein unsichtbares Feld miteinander verbunden sind. Man kann sich dies wie das Handynetz vorstellen mit dessen Hilfe wir Menschen überall erreichen und mit Ihnen kommunizieren können.
Das Vorhandensein dieses Feldes wird durch die Experimente von Dr. Rupert Shelldrake belegt. Die Aufstellungsarbeit bewirkt, dass das nicht Offensichtliche sichtbar gemacht wird und so auch die Möglichkeit von Veränderungen gegeben sind.

Systemaufstellung ist eine Technik bei der ein Mitglied einer Familie oder einer Gruppe, für die anderen nicht anwesenden Mitglieder eine(n) Repräsentaten(in) „aufstellt“. D.h. die anwesenden Personen werden so im Raum positioniert und zueinander in Beziehung gesetzt wie es dem inneren Bild der Familie oder der Gruppe entspricht.
Diese Repräsentanten(innen) beginnen danach ihr Befinden mitzuteilen oder unter Anleitung des Seminarleiters sogar zu interagieren. So entsteht ein neues Abbild einer Familie oder Systems. Wesentlich ist die Beziehungsstruktur sichtbar zu machen und Änderungen werden angeregt und erprobt.
Für Systeme in denen Menschen miteinander eine bestimmte Gruppe bilden, dies gilt speziell für Familiensysteme, gibt es innere natürliche Ordnungen z.B.: Wer trägt die Verantwortung, wer hat das Sagen, wer kommt zuerst, wer ist Kind oder wer erfüllt die Elternrolle?
Immer wenn diese inneren Ordnungen gestört sind, kann es zu Störungen, Krankheiten, Schuldgefühlen, Leid oder Tod kommen.
Bei diesem Seminar kann jede(r)‚ Teilnehmer(in) seine/ihre Thematik bearbeiten. Dazu stellen sich die anderen Teilnehmer(innen) als Repräsentanten(innen) zur Verfügung.
Das Spüren von natürlicher, aber auch unstimmiger Ordnung am eigenen Leib kann jeder(m) Teilnehmer(in) viel Erkenntnis bringen.
Was ist das Ziel einer Aufstellung?
Ein Leben in voller Kraft und Gesundheit, in Frieden, gegenseitige Achtung, innere Sicherheit, ein Leben ohne wiederkehrende Konflikte, Streit oder Schweigen, ein Leben ohne sich wiederholende bedrohliche Situationen. In der Familie oder in Gruppen im Fluss des Lebens zu sein.
Was kann bearbeitet werden?
Wenn Jemand einen falschen Platz einnimmt, Seinen Platz finden.
Ursachen von Unfrieden, Streit in Familien und Quertreiben, Rivalitäten, Kämpfe in Firmensystemen sowie Gruppen aufdecken und neue Positionen auszuprobieren.
Ursachen für Schuldgefühle, Lebensunlust, Unzufriedenheit, Unfälle und Krankheiten erforschen.
Nicht loslassen können.
Erwachsen werden, dürfen, wollen....
Bindungsprobleme, Bindungsängste, Bindungsunfähigkeit, Packtfähigkeit, Verantwortung tragen
Ständiges in bedrohliche Situationen geraten.
Nach Trennungen, Verlust, Traumen sich nicht dem Leben und Neuem öffnen können.
location_onDr.med. Albin Perz
Lagergasse 76, 1. Stock
A-8020 Graz

Ordination nur nach vorheriger Terminvereinbarung!
Nur Privat - Keine Kassen!

Telefon: 0316 / 46 33 88
Fax: Dw. 8
E-Mail: praxis@perz.at
access_time Ordinationszeiten

Montag: geschlossen
Dienstag: 12.00-18.00
Mittwoch: 08.00-12.00
Donnerstag: 08.00-11.00 und 13.00-18.00
Freitag: 08.00-12.00